27. Jan.

Benennen Sie jetzt die Verantwortliche Person gemäß Artikel 15 der MDR und IVDR

Mit Beginn der Gültigkeit der EU-Verordnung 2017/745 und 2017/746 (MDR und IVDR) sind Hersteller dazu verpflichtet, eine sogenannte Verantwortliche Person zu benennen. Genaugenommen nennt sich der Artikel 15 „Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person“. Was genau tut also diese Person und muss es eine einzige Person sein? Gibt es Ausnahmen? Das erfahren Sie im Folgenden:

Zuerst einmal definieren wir hier die Bezeichnung dieser Rolle. Einige bezeichnen sie als „Artikel 15 Person“, andere die „Verantwortliche Person oder VP“, andere wiederum nennen sie „PRRC“ (Abkürzung für die englische Bezeichnung „Person responsible for regulatory compliance“ oder auch „Responsible Person“). Sie merken, es gibt verschiedene Möglichkeiten, daher sollten Sie dies in Ihrem Unternehmen definieren, wie Sie Artikel 15 umsetzen. Diese, wir nutzen hier die „PRRC“, ist verantwortlich für die Konformität der Produkte, einschließlich Herstellung und Freigabe im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems, für die Erstellung und Aktualisierung der Technischen Dokumentation, für die Überwachung nach dem Inverkehrbringen, für die Einhaltung der Meldepflichten und für die Erklärung von Prüfprodukten im Falle von Klinischen Prüfungen.

Artikel 15 stellt auch Anforderungen an die Qualifikation der „PRRC“, wie der Abschluss eines Hochschulstudiums in relevanten Bereichen und 1 Jahr Berufserfahrung. Alternativ kann die benannte Person über mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung verfügen. Eine Aufsplittung auf mehrere Personen ist möglich, muss jedoch schriftlich fixiert werden. Achten Sie hier auf eine klare Abgrenzung der Verantwortlichkeiten und Befugnisse.

Eine Ausnahme gibt es für Kleinst- und Kleinunternehmen. Diese können eine externe Person damit beauftragen, sofern eine externe Person in der Lage ist, die Anforderungen von Artikel 15 der MDR bzw. IVDR nachweislich zu erfüllen.

Das deutsche Gegenstück, nämlich der Sicherheitsbeauftragte für Medizinprodukte gemäß §30 des Medizinproduktegesetzes (MPG) wird mit dem MP-EU-Anpassungsgesetz entfallen. Wie sich die Lage mit dem Medizinprodukteberater verhält? – Keine Sorge, der bleibt!

Zu dem Thema Verantwortliche Person nach Artikel 15 MDR bieten wir unteranderem eine passende Weiterbildung an. Schauen Sie sich diese direkt an.
Hier geht´s zur Onlineschulung - MD.16 Medizinprodukte Verantwortliche Person Artikel 15 MDR

Stay tuned / Bleiben Sie dran!

Beitrag teilen:     

Newsletter erhalten

Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um neue Regularien, Seminare, Workshops und Informationen aus unserem Unternehmen geht.

Abmeldung jederzeit möglich.

Aktuelles

Erfahren Sie mehr über: Neue Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement / Unsere Teilnahme an Messen und Kongressen / Unsere aktuellen Seminar Termine

04
Jun

kostenfreie Webinar-Serie zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Medizinproduktehersteller sowie deren Zulieferer und Dienstleister müssen über ...

mehr lesen

25
May

Woher kommt die Forderung nach korrektiven und präventiven Maßnahmen?

Zu den allgemeinen Pflichten eines Herstellers für Medizinprodukte oder In-Vitro Diagnostika...

mehr lesen

01
May

Der 01.Mai 2021 - Für die QiP GmbH in Ludwigsfelde ein Feiertag einer anderen Dimension.

An diesem Tag feiern Gründer und Team des Unternehmens nicht nur den „Tag der Arbeit&l...

mehr lesen

31
Mar

Unique Device Identification (UDI) ? Rückverfolgbarkeit für Medizinprodukte

Haben Sie sich schon Gedanken über die Anforderungen der EU-Verordnung 2017/745 zum Thema Un...

mehr lesen

18
Mar

Leistungsbewertungen für In-Vitro Diagnostica gemäß IVDR

Mit Inkrafttreten der neuen EU-Verordnung 2017/746 (IVDR) sind die Anforderungen an Leistungsbewe...

mehr lesen

12
Feb

Was ist Post Market Surveillance?

Die zyklische Marktbeobachtung wird meist Post Market Surveillance (abgekürzt: PMS) genannt....

mehr lesen

04
Jan

Neujahrsgrüße 2021

Mit dem Jahreswechsel 2019/2020 begann ein neues Jahrzehnt, Euphorie und Spannung lag in der Luft...

mehr lesen

24
Nov

Die europäische Datenbank EUDAMED

Mit dem in Kraft treten der EU-Verordnungen 2017/745 (MDR) und der 2017/746 (IVDR) im Mai 2017 is...

mehr lesen

11
Nov

Das erste IVDR-Zertifikat wurde ausgestellt

Mit In Kraft treten der EU-Verordnung 2017/746 (IVDR) im Mai 2017 ist nun einige Zeit vergangen. ...

mehr lesen

13
Oct

Erste Apps auf Rezept erhältlich ? DiGa-Verzeichnis veröffentlicht

Medizinprodukte müssen nicht nur Geräte sein. Auch reine Software, sogenannte „St...

mehr lesen